Kompanieschießen 2025
Veröffentlichung: 11.10.2025 09:50Dreimal wurde bereits scharf geschossen ...
Der vierte Termin des Kompanieschießens 2025 findet statt am:
Mittwoch, 15. Oktober, ab 18 h auf dem Schießstand
Kapellenkommission engagiert sich bei Baum-Challenge
Veröffentlichung: 02.10.2025 09:46Pflanzaktion der Kommissionäre im Haselfeld
Intensiv läuft derzeit die aktuelle Baum-Challenge im Raum Warstein. Dabei handelt es sich um ein Social-Media-Projekt, bei dem nominierte Personen oder Gruppen innerhalb einer vorgegebenen Frist, meist einer Woche, einen oder mehrere Bäume pflanzen müssen, um danach einen weiteren Teilnehmerkreis zu bestimmen. So hatte der Arbeitskreis für Heimatpflege des Kirchspiels die Sichtigvorer Kapellenkommission nominiert, deren Mitglieder am Sonntagmorgen im Haselfeld einen Birn- und einen Kirschbaum pflanzten. Der Vorsitzende Markus Quente betonte dabei die Bedeutung der Challenge als einen Beitrag zum aktiven Klimaschutz, und nominierte sogleich die Laienspielschar Waldhausen als nächste Gruppe.
"Vorstandsgemütlicher" 2025
Veröffentlichung: 29.09.2025 09:11Ziel war die Sperrmauer am Möhnesee
Wie schon seit Jahren festgelegt, findet der "Gemütliche", also der jährliche Ausflug des Schützenvorstands, stets am Wochenende vor dem Tag der deutschen Einheit statt. Dieses Jahr haben die Planungen die Offiziere Lukas Schellewald, Sven Meier und Gerrit Balzer durchgeführt. Zunächst ging es mit einem heimischen Busunternehmen zur Möhnetalsperre. Hier empfing uns ein Mitarbeiter des Ruhrverbands. Nach einem kurzen, aber sehr informativen Film ging es rund um die Talsperre auf Entdeckungen. Auch in das imposante Bauwerk konnte eingesehen werden, was trotz der Nähe zum Wohnort für viele das erste Mal war. Im Anschluss wurde das "heimische Wohnzimmer“ bezogen - im Haus Teiplaß gab es Kaffee und Kuchen, später konnte sich noch am Buffet gestärkt werden. Die Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg austoben, für die Erwachsenen gab es einen Nagelklotz und frisch gezapftes vom Fass.
Einladung zum Kompanieschießen 2025
Veröffentlichung: 25.09.2025 18:28... und im nächsten Jahr gibt´s zusätzlich einen Damenpokal !
Auch in diesem Jahr laden der Vorstand der Sichtigvorer St. Georg-Schützen und das amtierende Königspaar Markus und Nicole Adrians herzlich zur Teilnahme am Kompanieschießen auf dem Schießstand im Haus Teiplaß ein. Dazu werden folgende Termine angeboten: mittwochs, 1., 8. und 15. Oktober sowie freitags, 10. und 17. Oktober, jeweils ab 18 Uhr. Alle Schützenbrüder aus den beiden Kompanien sind berechtigt, an diesem Wettkampf teilzunehmen. Die Ehrungen der einzelnen Kompaniesieger finden anlässlich der Versammlungen der Nordkompanie am 29. November bzw. der Südkompanie am 29. Dezember statt. Die Gesamtsieger der Bruderschaft werden auf der Generalversammlung im Januar 2026 ausgezeichnet. Schon jetzt teilte Nicole Adrians als Vorsitzende der Schießgruppe mit, dass im kommenden Jahr erstmals auch ein Wettbewerb um einen Damenpokal veranstaltet wird.
Schützenvorstand übergibt Spende an Familienzentrum Rappelkiste
Veröffentlichung: 20.09.2025 09:49Betrag fließt in Finanzierung einer neuen Kletterwand
Derjenige Kindergarten, der während des Buschaufsetzens eine Woche vor dem Schützenfest den Kaffee- und Kuchenstand betreibt, erhält alljährlich als Dank eine Spende von den St. Georg-Schützen. Daher überreichte der Schützenvorstand in diesem Jahr insgesamt 500 € an den Förderverein des Familienzentrums Rappelkiste aus Sichtigvor, den Andrea Droste als Vorsitzende des Fördervereins mit herzlichem Dank entgegennahm. Der Spendenbetrag stammte auch diesmal aus dem Verkauf von insgesamt 40 Schießmarken, die von den Schützen erworben wurden, die sich am Vogelschießen beteiligten, ergänzt durch weitere freiwillige Spenden von Schützenbrüdern. Das Geld wird in die Finanzierung einer Indoor-Kletterwand fließen, die nun in Kürze bestellt werden kann, worüber sich nicht nur die 73 Rappelkisten-Kinder ganz besonders freuen.
Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt. Nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung.
Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind.
Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt. Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle.
Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.