Blick in den Kalender

Veröffentlichung: 17.04.2025 05:45

Donnerstag, 17. April 2025

IMG_0971 100 T b SF komp


Tanz in den Mai mit Maibaumaufstellen

Veröffentlichung: 13.04.2025 09:06

Am 30. April und 1. Mai auf dem Mühlengelände

Tanz-in-den-Mai-Plakat-2025-modified


Kreuzweg der Bruderschaft

Veröffentlichung: 08.04.2025 20:37

St. Georg-Schützen trafen sich am Loermund

20250408_181908 Kreuzweg a k
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am Abend des 8. April eine Reihe von St. Georg-Schützen am Fuße des Loermunds, um bergauf gemeinsam den Kreuzweg zu beten. Den Abschluss bildete die Kreuzbergkapelle, in der noch eine Weile bei Gebet und Stille verharrt wurde. 


Schützenvorstand beim Frühjahrskonzert

Veröffentlichung: 08.04.2025 19:16

Der Musikverein Sichtigvor präsentierte ein abwechslungsreiches musikalisches Programm

IMG_8957 a k
Nur einen Tag nach dem erfolgreich verlaufenen "Herrenabend" stand für den Schützenvorstand schon der nächste "Einsatz" an, hatte doch der Musikverein Sichtigvor 1805 im 220. Jahr seines Bestehens für Sonntag, 6. April, bereits für 11:30 h zum Frühjahrskonzert ins Haus Teiplaß eingeladen. Zahlreiche Offiziere waren - diesmal mit ihren Damen oder auch Töchtern - der Einladung gefolgt, und lauschten so mit den vielen anderen Gästen in der vollbesetzten Halle den wunderbaren Melodien der vom Musikverein präsentierten Stücke. 


"Herrenabend" des Schützenvorstands

Veröffentlichung: 08.04.2025 18:50

Diesjähriger Treffpunkt war das Lagerfeuer im Garten hinter der "Milchbar" 

IMG_8944 a k
Zum "Herrenabend" trafen sich am Freitagabend, 4. April,  die aktiven Vorstandsmitglieder im Garten der Residenz des Südhauptmanns Lukas Schellewald. Im Unterschied zum "Gemütlichen" des Vorstandes tagen beim "Herrenabend" allein die gewählten Offiziere, also ohne ihre Damen, Kinder bzw. Ehrenamtlichen. Die Mutter des Südhauptmanns zeigte sich dabei überaus angetan vom im Vorstand herrschenden Gemeinschaftsgeist. Die Offiziere stärkten sich mit einem vom Major zubereiteten und über dem Feuer bruzzelnden "Pfundstopf", einem Fleischgericht, dessen jede weitere Zutat ein Pfund wog. Auf dieser Grundlage schmeckten die zahlreichen Vorstandsbierchen bis zur Morgendämmerung des nächsten Tages natürlich ganz besonders gut ...

Seite 1 von 11   »

Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt. Nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung.
Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind.
Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt.
Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle.
Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.