Empfang der Stadt Warstein
Veröffentlichung: 05.05.2023 11:27Schützenvereine folgten der Einladung der Stadt - auch KSB Arnsberg vertreten
Pünktlich zu Beginn der diesjährigen Schützenfestsaison hatte die Stadt Warstein am 4. Mai alle Schützenvereine aus dem Stadtgebiet in den Bürgersaal eingeladen. Die Schützenbruderschaft St. Georg Sichtigvor wurde durch das amtierende Königspaar Markus und Sonja Quente und einige Mitglieder des Vorstandes repräsentiert. Ebenfalls unter den Teilnehmern war eine Delegation des Vorstandes des Kreisschützenbundes Arnsberg, um die Unterstützung des im kommenden September stattfindenden Kreisschützenfestes in Allagen zu unterstreichen.
Foto: Sabrina Schrage
Maibaum-Aufstellen 2023
Veröffentlichung: 04.05.2023 20:02Mühlengelände war zugleich Endrastplatz des Schnadeganges
Beim diesjährigen Aufstellen des Maibaums hatte sich in den Abendstunden des 30. April eine stattliche Anzahl von Gästen auf dem Mühlengelände eingefunden, bildete dies doch den Endrastplatz des Schnadeganges 2023, der bereits am Vormittag mit einem Wortgottesdienst unter der Vogelstange begonnen hatte. Rund um den Maibaum hatten sich zusammen mit dem Vorstand versammelt: das Königspaar Markus und Sonja Quente, der Junggesellenkönig Erik Henke, der Ehrenoberst Thomas Schulte, die Ortsvorsteherin Heike Kruse, der Schnademeister Burkhard Schütte u.v.a.m.. So feierte die Menge gut gelaunt in den 1. Mai 2023 hinein - und genau an diesem Tag wurde die Schützenbruderschaft St. Georg Sichtigvor stolze 190 Jahre alt !
Foto: Jill Frenz
Sorge um die Zukunft des Bundesschützenfestes
Veröffentlichung: 30.04.2023 08:58Aktuelle Pressemitteilung von der Bundesversammlung des SSB
Der Sauerländer Schützenbund ist besorgt über die Zukunft des Bundesschützenfestes. Für das im September 2025 nächste große Treffen hat sich noch kein Ausrichter gefunden. Siehe dazu die Pressemitteilung des SSB von der Bundesversammlung in Menden-Halingen am 22. April 2023:
Pressemitteilung Sauerländer Schützenbund
Neue Internetseite zum nächsten Kreisschützenfest
Veröffentlichung: 21.03.2023 08:32Das 25. Kreisschützenfest findet vom 22.-24. September in Allagen statt
Hier der Link zur jüngst erstellten Internetseite mit vielen Informationen zum kommenden 25. Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Arnsberg, das von unseren Nachbarn in Allagen ausgerichtet wird.
Spende für Kreuzbergkapelle erbeten
Veröffentlichung: 11.02.2023 17:28Defektes Dach der Kapelle muss komplett erneuert werden
Wie auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft mitgeteilt wurde, ist das Dach der Kreuzbergkapelle auf dem Loermund durch einen umgestürzten Baum arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein aufgrund der schadhaften Stelle in Auftrag gegebenes Gutachten kam zum Ergebnis, dass wegen weiterer defekter Stellen das Dach komplett mit Schiefer erneuert bzw. eingedeckt werden sollte. Ein Teil der entstehenden Kosten werden vom Erzbistum Paderborn übernommen, der andere Teil muss aus Eigenmitteln finanziert werden.
Vor diesem Hintergrund bittet Schützenkönig Markus Quente als Vorsitzender der Kapellenkommission herzlich um Spenden zur Realisierung des geplanten Projektes.
Die Bankverbindung lautet:
Schützenbruderschaft Sichtigvor
Volksbank Hellweg eG
IBAN: DE68 4146 0116 0071 8418 01
Verwendungszweck: Dach Kreuzbergkapelle
Spendenquittungen sind beim Rechnungsführer der Bruderschaft, Frank Schulze, erhältlich (Kontaktdaten siehe unter "Vorstand").
Die Schützenbruderschaft und die Kapellenkommission danken den Spendern vielmals mit einem "Vergelt´s Gott!"
Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt. Nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung.
Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind.
Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt. Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle.
Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.