Sichtigvorer auf dem Mülheimer Schützenfest

Veröffentlichung: 26.06.2022 10:41

Die Bruderschaften des Kirchspiels halten fest zusammen !

Vor langer Zeit gab´s durchaus die ein oder andere Zwistigkeit zwischen Mülheimer und Sichtigvorer Schützen, heute sind beide Bruderschaften auf´s engste miteinander verbunden. Da können die Mülheimer Majestäten - Fritz und Anja Gosmann, hier zusammen mit der Sichtigvorer Königin Jana Fischer -  auch schon mal aus dem Nachbardorf kommen ...

Der aus einer traditionsreichen Sichtigvorer Schützenfamilie stammende Peter Beckschäfer (sein Vorfahre Johann Beckschäfer war 18 Jahre Oberst) wurde für 40jährige Mitgliedschaft in der Mülheimer Schützenbruderschaft geehrt. Mit ihm freuen sich Mülheims Kaiser Sebastian Gehrden, Sichtigvors Oberst Dennis Marx und Moritz Brokop vom Mülheimer Vorstand.

Fotos: Bernd Heinze


EIn besonderes Jubiläum

Veröffentlichung: 20.06.2022 07:00

König Lukas Schellewald jetzt 10 Jahre im Schützenvorstand

Ein besonderes Jubiläum begeht Schützenkönig Lukas Schellewald in diesen Tagen. Denn vor exakt 10 Jahren wurde er erstmals in den Vorstand der St. Georg-Schützen gewählt, und bekam sofort eine wichtige Aufgabe.

Dazu Major Bernd Heinze: °Eine interne Ära geht dieses Jahr zu Ende. Im Jahr 2012 wurde Lukas Schellewald in den Vorstand aufgenommen. Er war damals 17 Jahre alt, und was dies vorstandsintern bedeutete, wissen viele nicht. Denn im Vorstand ist es Tradition, dass der jüngste Offizier für einen stets gut gefüllten Bier-Kühlschrank im Offiziersraum der Halle verantwortlich ist. Dieses Amt hat Lukas jetzt ganze 10 Jahre perfekt ausgeübt. Mit den neuen Offizieren fällt diese Aufgabe nun Sven Meier zu. Die Mitglieder des Vorstands  der letzten Jahre sagen daher "Herzlichen Dank, lieber Lukas!". Und der aktuelle Vorstand wünscht Sven Meier viel Erfolg im neuen Amt!"

Foto: Bernd Heinze


Sichtigvorer Schützenvorstand besucht Vogelschießen in Niederbergheim

Veröffentlichung: 19.06.2022 21:49

Spannender Wettkampf um die Königswürde

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand das Vogelschießen anlässlich des Niederbergheimer Schützenfestes statt. Der Vorstand der Sichtigvorer St. Georg-Schützen war mit einer Delegation angereist, und erlebte ein spannendes Ringen um die Königswürde, die Julien Berghoff mit dem 256. Schuss für sich entscheiden konnte. Zur Königin erkor er Charline Jennebach.

Foto: Dennis Marx


Filme vom Fest

Veröffentlichung: 07.08.2019 10:44

Kurzvideos mit Eindrücken vom Schützenfest

Ankunft des großen Festzuges am Schützenfest-Sonntag im Haus Teiplaß.

Weitere Kurzvideos siehe unter "youtube", Suchwort "Schützenfest Sichtigvor 2019" - hier der entsprechende Link:   Filme vom Fest

«   Seite 7 von 7

Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt. Nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung.
Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind.
Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt.
Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle.
Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.